Vinter Wonderland 12.12.15
Weiße Weihnacht? Pustekuchen die Fahrt war reich beschenkt allerdings nicht mit Schnee sondern Regen und nochmals Regen. Die Reise führt in die Karnevals Hochburg Köln zum ersten Weihnachtsmarkt vom Verein „Vegane Powerfrauen“ unter dem Motto Vinter Wonderland. Das ist für mich ein guter Grund da mal vorbei zuschauen. In Köln angekommen erstmal eine Runde geratzt am Abend fürstlich gespeist im Signor Verde. Der nächste Tag beginnt verheißungsvoll blauer Himmel und kein Regen am Nachbartisch singt en Kind in Weihnachtsbäckerei wenn ein Morgen so beginnt was soll da schiefgehen. So machte man sich auf dem Weg nachdem man sein Ziel (welches sehr versteckt war) erreichte begrüßte uns ein Döner Stand wo es mich auch nach kürzester Zeit wieder hinzog. Ort des Geschehens war ein Fitness Studio was für mich etwas irritierend war. Aber es ist kein übliches Studio in dem Sinne dort kann man lernen an der Stange zu tanzen sozusagen „Nord“ Pole Dance. Der Markt war auf mehreren Ebenen aufgeteilt. Im Hof gab’s besagten Dönerstand später öffnete auch ein Stand mit Currywurst. Im Eingangsbereich einen Stand von den Veganen Powerfrauen mit Gebäck, Kuchen, Crêpes & einer Tombola. Des Weiteren gab’s heiße Getränke ich hatte Orangensaft mit Ingwer und Zimt. Dann ging es ein paar mit lichterbehangenen Treppenstufen nach oben dort konnte man Glühwein trinken und dabei verschiedene Stände begutachten. Leider kamen Probleme mit dem Strom so konnte kein Kaffee ausgeschenkt werden das ist sehr ärgerlich man versuchte es mit einem Strom Aggregat auszuhelfen aber da folgten schon die ersten Beschwerden der Nachbarschaft also wirklich kein leichtes Unterfangen. Was aber wirklich das letzte ist wenn man viele Monate in die Planung steckt und dann einen Tag vorher einem die Leute absagen. So hoffe ich dass es am Sonntag alles ohne Sorgen abläuft. Trotz alledem ließen sich Eiskönigin Mira und ihre Veganen Ladys/Herren nicht unterkriegen um den Besuchern einen schönen Markt zu bescheren. Weiter ging es mit der Erkundungstour im Untergeschoss in die Sporthalle des Studios dort erwartete einen Rohkost, VEBU und Albertschweizer. Aber alles der Reihe nach beim Albert Schweizer Stand kam man gleich ins Gespräch zum Thema selbstgebackene Lebkuchen. Ebensolche gab’s am Stand und „Hail“ Seitan Nuggets die man zum guten Zweck erwerben konnte. Die Einnahmen kommen dem Erdlingshof in Kollnburg (wo gerettete sogenannte „Nutz“ Tiere) ein schönes Leben führen dürfen und der Albert Schweizer Stiftung zugute. Weiter ging es zur wunderbaren Rohkost mit einer noch wunderbareren Dame hinter dem Ganzen. Eine Köstlichkeit nach der anderen da soll sich einer entscheiden können doch auf Rat meines künftigen Schwagers wählte ich einen Dominostein. Dieser war legen und jetzt kommt es där. Aber nicht nur rohe Süßigkeiten stammen aus den Händen der jungen Dame nein sie kreiert auch Figuren genauer gesagt weiße Elefanten in dessen Hintern eine Blume steckt. Nach einer netten Plauderei ging es zum VEBU Stand und ich wurde begrüßt mit den Worten Ah Bud Spencer nun das lag jetzt nicht an meiner Person sondern an meinen Shirt wo eben welcher drauf war. So hatte man gleich ein Gesprächsthema allerdings war Herr VEBU etwas verwirrt als ich meinte das ein Bud Spencer nicht sterben kann. Danach stieg man wieder nach oben wo zum krönenden Abschluss des Tages ein Crêpe verspeist wurde. Und hier schließt der Bericht seine Pforten es war mal etwas völlig neues danke für die netten Gespräche und schönen Stunden.
Antworten