
Rock for Roots Festival 2012
Wo: Freilichtbühne
Nauen
Wann: 31.8. - 01.09.2012
Vor knapp zehn
Jahren wurde das Rock for Roots Festival von Mitgliedern des Semnonenbundes mit
dem Zweck, neben der metallischen Musik auch das Historische Dorf Gannahall zu
unterstützen, ins Leben gerufen. Im Laufe der Jahre wurde das Festival immer
größer und zwang den gemeinnützigen Verein des Semnonenbundes zu einer
schwerwiegenden Entscheidung. Der relativ kleine Verein entschied sich seine
Ressourcen voll und ganz auf die Rekonstruktion der Siedlung zu richten und
damit das Festival aufzugeben. Glücklicherweise fand sich jedoch in den
Betreibern des Berliner Blacklands ein neuer Veranstalter, der das Jubiläumsjahr
2012 am 31.8. und 1.9. mit namhaften Bands in Nauen bestreiten wird. Ein Teil
der Erlöse geht weiterhin an das historische Dorf Gannahall, so dass auch der
Verein unterstützt werden kann.
Der
diesjährige Headliner des Rock for Roots Festival ist kein geringerer als CORVUS
CORAX, die Könige der Spielleute. Ebenfalls folkig-heidnische Klänge auf
metallischer Basis aus deutschen Landen gibt es von ADORNED BROOD, XIV DARK
CENTURIES und ODROERIR zu genießen.
Aus Russland
stammend bereichern ARKONA das diesjährige Billing des Rock For Roots Festivals,
welche seinerzeit ihren ersten Deutschland-Auftritt auf diesem Festival hatten.
Die schwarze
heidnische Seite wird 2012 repräsentiert von RIGER, ABSTINENZ, AROGANZ und
VARGRIMM während es mit DECISION, NECROMORPH und NEBELLAND tödlich zugeht.
Mit WARHAMMER
konnte ein undergroundiges Highlight aus Nordrhein-Westfalen nach Nauen geholt
werden. Die 1994 gegründete Band wurde als Hellhammer-Tributeband gegründet und
wird Fans dieser Gruppe verzaubern. Zudem sind diese Jungs auch bekannt für ihre
mitreißenden Bühnenshows.
Zwei Tage
heidnische Klänge unterschiedlicher Art können für 33 Euro im VVK und 35 Euro an
der Abendkasse genossen werden. Vorverkaufstickets können unter folgender
E-Mail-Adresse bestellt werden:
freddy@blackland666.de.
Wie schon in
den Jahren zuvor wird auch 2012 für erschwingliche Preise für Speis und Trank
gesorgt.
Informationen über Gannahall
Die
ursprüngliche Heimat der germanischen Semnonen befand sich im Osten Deutschlands
zwischen Elbe und Oder. Im 2. Jahrhundert errichteten Menschen dieses Volkes ein
Dorf, welches fast 2000 Jahre später unter Historikern und Archäologen als eine
der größten jemals erschlossenen germanischen Siedlungen dieser Periode bekannt
werden sollte. Der heutige Semnonenbund hat es sich zur Aufgabe gemacht einen
Teil dieser frühgeschichtlichen Siedlung zu rekonstruieren.
Infos für gehandicapte
Besucher
Homepage:
http://www.rock-for-roots.de
Facebook:
http://de-de.facebook.com/people/Blackland-Berlin
myspace:
http://www.myspace.com/accessberlin
|