-Orpheum
Graz-
Adresse: Orpheum
Orpheumgasse 8
8020 Graz
|

Bild mit freundlicher
Genehmigung durch
-
Orpheum Graz |
Für gehandicapte
Besucher:
Das
Orpheum in Graz / Österreich ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte
problemlos zugänglich. Je nach Saalgestaltung ist die Location ebenerdig oder
mit Stufen versehen. Bei Veranstaltungen gibt’s kein separates Podest vor der
Bühne. Die höchstzulässige Personenanzahl (Besucher, Personal, Künstler) für das
gesamte Gebäude (großer und kleiner Saal, Foyer, Kulturcafé und sämtliche
Nebenräume) ist mit 1.440 festgelegt. Für den großen Saal sind 1.060 Besucher
(815 unten und 245 oben) und für den kleinen Saal 250 Besucher zugelassen.
Behindertengerechte Toiletten und eine Garderobe sind vorhanden und mit einem
Personen Lift problemlos zugänglich. Ob eine Begleitperson freien Einlass erhält
ist vom jeweiligen Veranstalter abhängig ansonsten gibt es generell keinen
freien Einlass.
Ausgewiesene Parkmöglichkeiten für Besucher mit Handicap sind vorhanden.
Zusätzliche Informationen:
Das Orpheum mit Standort inmitten des aufstrebenden Grazer Kunst- und
Design-Viertels "Lend" hat ein ganz spezifisches Flair.
Dieses ergibt sich aus der Mischung der Sechzigerjahre-Ausstattung des Foyers
mit den jeweils aktuellsten Programmen aus der heimischen Kabarett- und der
internationalen Pop/Rock-Szene.
1899 als Varietétheater „Orpheum“ eröffnet, war es später Kino, dann das Grazer
„Haus der Jugend“. Auch heute zieht das Orpheum Publikum aller Altersschichten
an. Das Einzigartige ist das hauseigene Programm, das sich explizit an ein
junges Publikum richtet.
Homepage:
https://www.facebook.com/grazerspielstaetten
Homepage:
http://www.spielstaetten.at/
|