Black Way Open Air 2014
Der New-Metal-Media Festival Guide

 

 

Wo:  Selkweg,  25377 Kollmar
Wann: 11. - 12. Juli 2014

Das Black Way Open Air Neuendorf ist ein kleines aber sehr feines und vor allem ein sehr fanorientiertes Festival im Herzen von Schleswig Holstein. Bis 2013 fand das Open Air auf einer Wiese in Neuendorf statt und bot eine familiäre Atmosphäre. Leider steht diese Fläche für 2014 nicht mehr zur Verfügung, auch dieses zeichnete sich bereits 2013 auf dem Festival ab. Doch die Veranstalter und die Helfer ließen sich hier durch nicht entmutigen und fanden geeignete Ausweichflächen in Kollmar. Was die Anfahrt nicht weiter erschwert, trotzdem sollten Ortsfremde sich auf ihr Navi verlassen. Die ersten Bands für 2014 sind bereits verkündet und so kann sich auch 2014 das Billing wieder sehen lassen, denn die folgenden Bands wurden bereits bestätigt:

- Killing Age
- ETECC
- Saille
- Mindbender
- Another Day of Nothing
- Crossplane
- Skull Harvest
-
Plague Upon the Ocean
- Methods of Massacre
- Aborted
- Coffin Crew
- Humpaman Schachti

 

Die Anreise per PKW stellt kein größeres Problem dar. Kollmar liegt in grober Richtung Elmshorn, die Autobahn könnt ihr hier schon verlassen und weiter über die Dörfer fahren. Die Beschilderung ist sehr spärlich und deshalb heißt es Augen offen halten. Trotzdem erwartet euch ein echter Geheimtipp in Sachen Festival´s. Die Parkflächen grenzen direkt an die Zeltplätze an, sodass man keine langen Fußwege hat. Es handelt sich hierbei um Weideland, sodass Unebenheiten ganz normal sind, Besucher mit Handicap sollten sich deshalb darauf einstellen, das es auch holperig werden kann. Die Bühne ist gut einsehbar, so war es jedenfalls in den letzten Jahren. Es wir kein Rollstuhlpodest benötigt, da sich die Zahl der Besucher doch gut verteilt und man auch im Rollstuhl nah an die Bühne kommt. Alle Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit und so finden sich immer nette Leute und helfende Hände. Auf dem Festivalgelände erhaltet ihr sowohl alkoholische Getränke, als auch Cola und Wasser zu sehr fairen Preisen. Auch Kaffee, Wurst, Brötchen und andere kleine Speisen bekommt ihr hier.  Zudem gibt es vor Ort Santitäter, die für den Fall der Fälle bereit stehen. Karten erhaltet ihr über Tickets. Im Vorverkauf kosten diese 25 Euro plus Versand. An der Abendkasse werden die Tickets dann für 12 und 18 Euro verfügbar sein, der Preis beinhaltet das Camping.

Speziell für gehandicapte Besucher des Open Air´s: Das Gelände des Black Way Open Air´s befindet sich auf einem von der Landwirtschaft genutzten Acker. Der Untergrund ist uneben und schwer für Rollstuhlfahrer alleine zu befahren. Im trockenen Zustand ist das Gelände sicherlich mit Hilfe zu bewältigen, sollte es geregnet haben, könnte sich dieses sehr schwierig gestalten. Bisher hat der Veranstalter keine Erfahrungswerte sammeln können.
Auf dem Gelände befinden sich Dixi-Toiletten, allerdings sind diese nicht Rollstuhlgeeignet, bei einer rechtzeitigen Anmeldung, kümmert der Veranstalter sich aber darum, dass es geeignete Toiletten gibt. Duschen gibt es keine vor Ort.
Ein Rollstuhlpodest ist nicht vorhanden, wird aber bisher auch nicht benötigt. Zelten könnt ihr auf dem selben Gelände, dies bedeutet aber, dass ihr mit den selben Gegebenheiten zu kämpfen habt.
Die medizinische Versorgung aller Besucher des Festivals ist gewährleistet, da Sanitäter vor Ort sein werden.
Gesonderte ausgewiesene Parkplätze für gehandicapte Personen gibt es nicht, es ist aber kein Problem, vom den Parkeinweisern einen Platz in der Nähe des Eingangs zugewiesen zu bekommen. Sollte eine Begleitperson benötigt werden, so hat diese freien Eintritt, dies gilt aber nur für einen offensichtlichen Bedarf.

 

New-Metal-Media - In Metal we are United (c) 2009 - 2015