 |
Bericht:
Veggie World
27.02.2015
Messecenter Hofheim |
 |
  |
|
Wir
schreiben das Jahr 2015 nach Christus. Nach langen Kämpfen war es Julius Cäsar
gelungen die Rhein Main Hallen in Wiesbaden einzureißen zu lassen um allen
Veganern & Fleischverzichter die Veggie World zu unterbinden. Allen Veganern? Oh
nein durchaus nicht ein kleines Dorf VEBU hält gegen den Eindringling
erbitterten Widerstand. Ihr neues Areal ist nun das Messecenter in Hofheim.
Unser Schreiber, nennen wir ihn mal Veganix, war vor Ort. Nachdem man sich durch
die Straßen gekämpft hatte, man sein Ziel erreicht. Erstmal an den Infostand und
sich seinen Presseausweis geholt, dann konnte es beginnen. Das Messecenter
erfüllt alle Voraussetzungen was Barrierefreiheit betrifft. Beim Presseempfang
wurde man höflich begrüßt, so konnte ich gleich meinen ersten Flyer verteilen um
mich quasi auszuweisen in wessen Namen ich unterwegs war. Es ergriff der
Häuptling vom VEBU das Wort. Für Leser die Zahleninfos mögen, hier gibt’s ein
paar. Seit 5 Jahren gibt es nun die Veggie World. Bei der ersten waren es 20
Aussteller, dann stieg es auf 71 und dieses Jahr waren es 101. Für alle, die nun
auch gerne mal daran teilhaben wollen, kein Problem. Die Veggie findet in
Düsseldorf am 16-18 Oktober & in Berlin am 7-8 November statt. Ich hatte mir
bewusst den Freitag ausgesucht, da es noch ein Werktag und so gemütlicher war.
Am Wochenende stürmen wesentlich mehr Menschen den Laden um einen Berliner (in
Hessen sagen wir dazu Kreppel) Gangster zusehen. Nun ging es zum Dönerstand
(sehr lecker). So schlenderte ich über die Messe. Da winkte der „Sea Shepard“
Stand mir entgegen. Bei der Crew gibt es erfreuliche Nachrichten. Der Captain
hat geheiratet, meinen Glückwunsch. Es gibt neues Merchandise. Ihr Jolly Roger
Logo ist ja immer weiß auf schwarzen Grund nun gibt es dies als schwarz auf
weiß. Schaut super aus und ist ideal für den Sommer. Nach einem groben Überblick
begab ich mich zum Saal, wo ich Nora Winter (ebenfalls vom VEBU) traf. Nach
einem kurzen Plausch war es Zeit für ihren Vortrag. Darin erklärte sie, wie
leicht man sich für den Tierschutz engagieren kann. Mit kleinen handlichen
Tipps, zum Beispiel sollte man keine „Schlachtvideos“ verteilen, weil das die
Leute nur abschreckt. Auf sozialen Netzwerken kann man Beiträge zeigen, die
einem wichtig sind, das aber immer in regelmäßigen Abständen. Mit dem
Videobeamer wurde auf eine Leinwand eine Zahlenstatistik projiziert, die
beschrieb, wie viele Tiere allein 1 Vegetarier durch seine Ernährung im Jahr
schützt. Nun schlug die Stunde 13, es wurde Zeit für den Vegan Babo.
So
wurde der Lemmy der veganen Küche, unter tosenden Applaus, im mittlerweile
vollbesetzten Saal empfangen. Es folgte eine wunderbar unterhaltsame Show mit
schönen Anekdoten, wie „Vitamix über alles“ oder „ein Eckmeier braucht keinen
Porsche“. Mit von der Partie war auch wieder Häuptling Zösch, der die Show
moderierte. Die Show wurde von einer hübschen Frau gefilmt. Zur Verköstigung der
Speisen (Raubtierfütterung) holte man sich Verstärkung aus dem Publikum. Auf der
Speisekarte stand Zucchini Spaghetti in einer Cashew Sauce zusammen mit Kassler
Braten. Als Nachtisch eine Schokomousse aus Macadamia Nüssen. Im Jerome‘s Ärmel
waren noch Geschenke fürs dankbare Publikum. So gingen die Hände nach oben, als
Herr Zösch, die berühmten „Ausländer Würstchen“ mit Schwung in den Saal
katapultierte. CDs von Tofu Pop Festival in Köln, wo auch Jerome immer dabei
ist, wurden aus Sicherheitsgründen nicht geworfen. Die durfte man sich bei der
Bühne abholen. Nach der Show vor der Show. Wer nun nicht dabei war, muss nun
nicht die Stirn graus ziehen, denn der gute Jerome ist das Jahr über noch oft zu
sehen. Um 15 Uhr gab es Jerome nochmal im etwas privateren Kreis, im Raum, wo
auch der Presseempfang stattfand. So saß man in kleiner Runde zusammen, konnte
Fragen stellen und sich gegenseitig austauschen. Anschließend wurden noch
Autogramme in Kochbücher verewigt und Erinnerungsfotos geschossen. Das waren für
mich, mit der Koch Show gerechnet, die Highlights. Zu guter Letzt ging ich noch
eine Runde über die Messe. Das Kochen und die Gespräche übers Essen hatten mich
hungrig gemacht. Auf zum Döner, immer wieder lecker. Dann hatte ich mir noch
diverse Stände angeschaut. Bio Fair Trade Klamotten, Veganes Schuhwerk,
Lederhosen ohne Leder uvm. Tolle Getränke gab es zu verkosten. Diverse grüne
Smoothies, einen Aronia Smoothie und welcher besonders herausstach, war ein
Apfel Karotten Saft. Da hatte ich mir gleich direkt noch einen geholt. Da sah
ich es von fern, das Haus der Reform. Jetzt wollte ich es wissen. Auf Facebook
reden alle vom „Bio Zoom“ wo man seinen Antioxidantien Wert prüfen lassen kann.
Es gibt einen Wert von 1-10 und ich hatte eine 6, na das kann sich doch sehen
lassen, alle Tofu Tiere so yeah. Am Stand vom VEBU war ich selbstverständlich
auch und hatte paar interessante Gespräche. Natürlich gab es auf der Messe für
alle einen NMM Sticker/Flyer. Auch Häuptling Zösch hatte welche bekommen. Auf
meinen Weg gen Ausgang traf ich auf Herrn Ecki, was mich freute, so konnte ich
ihm noch eine gute Heimreise wünschen. So ging ein langer Tag im Veggie Land zu
Ende. Auf Wiedersehen euer Veganix.
Wem jetzt das Wort „Jerome“ im
Artikel zu oft aufgefallen ist, darf sich drüber freuen.
Die Bilder durch anklicken
vergrößern:
|