Kurz mal vorgestellt: Mhowl Blues-Rock aus Itzehoe
Heiß zieht die Luft durch die Straßen von New
Orleans, der Stadt des Jazz, gelegen am Mississippi. In einer verrauchten Bar
sitzt ein alter grauhaariger Gitarrist und reicht sein Wissen an die nächste
Generation weiter, er berichtet von Liebe und Leidenschaft zur Musik und über
die schweren Gitarrenklänge des Blues Rocks, dem Feuer des Rock`n`Roll`s und
über die Seele, die seinen Liedern innewohnt. Einer der anwesenden Schüler reist
einige tausend Meilen weit an einen nordischen Strom und verwahrt seine
Geheimnisse für 30 Jahre, als er den richtigen Zeitpunkt gekommen sieht, öffnet
er die Truhe seines Wissen`s, um fortan in der Norddeutschen Tiefebene ein
Gefühl zu verbreiten, welches die rohe Kraft des Rock`n`Roll, die Weichheit des
Jazz und die Wärme des Blues in sich birgt. Eigentlich wäre diese Geschichte,
ein schöner Einstieg gewesen um die Itzehoer Band Mhowl vorzustellen, leider ist
das Leben kein Roman und trotzdem schwingt ein wenig Wahrheit in der Geschichte
mit. Alle Bandmitglieder sind erfahrene und erdige Musiker, die ihre
Leidenschaft für ihre Auslegung des Blues Rock in einer inneren Truhe gehütet
haben. 2013 öffnet man die Kiste und das Blut in den Adern von Mhowl beginnt zu
pulsieren, das Herz der Band schlägt im Takt der Südstaaten und so beginnt der
nordische Fünfer Jazz, Blues, Rock und deutsche Texte miteinander zu einem
großem Ganzen zu verweben. Die Musiker sind hier aber darauf bedacht, dass ihre
Songs ehrlich sind und aus dem Bauch kommen, ja gar eine eigene Seele besitzen.
Dieses machen sie auch mit ihrem Debütalbum "Leben", welches 2014 erscheint
klar, doch die Flamme die über 30 Jahre im verborgenen schlummerte, beginnt nun
hell zu brennen und so sind die Itzehoer bereits jetzt mit den abschließenden
Arbeiten zu ihrem zweiten Longplayer, welcher im Frühjahr 2015 erscheinen soll,
vollkommen beschäftigt. Zudem haben die Mannen gerade ihren ersten Videoclip
abgedreht und auch dieser wird in Kürze veröffentlicht werden. Mhowl zählen noch
als Geheimtipp und unsere Empfehlung ist, einfach die Band im Auge zu behalten,
denn die Itzehoer rocken gewaltig.
Line Up: Stefan Petersen,
Alessio Pascqualicchio,
Frank Jürgensen, Hove Steen,
Dieter Böswetter